
Alltagshelfer - Nordspitze
Startseite
Aktuelles
Wir Helfen
Hilfsprojekte

AKTUELLES
Unsere aktuellen Hilfsleistungen !!!
Gassi-Gehen
Sie haben aus den verschiedensten Gründen vorübergehend
nicht genügend Zeit für ihren Hund ?
Geben sie Ihrem Hund die Möglichkeit sich auszu-
laufen, nach Herzenslust herumzuschnüffeln und zu
spielen. Unsere "Gassi-Geher" kümmern sich gerne
um die Bedürfnisse ihres Hundes im Alltag.
Das tägliche Gassi gehen mit ihrem Hund ist nicht nur
wichtig für seine körperliche Gesundheit, sondern auch
für sein mentales Wohlbefinden. Spaziergänge bieten
Hunden die Möglichkeit, ihre Umgebung zu erkunden,
neue Gerüche zu entdecken und ihre sozialen Fähigkeiten zu verbessern.
Es ist ratsam, regelmäßig und ausreichend lange Spaziergänge mit ihrem Hund zu machen, um ihn auszulasten und glücklich zu halten. Während des Spaziergangs können Hunde ihre Energie loswerden, was dazu beiträgt, unerwünschtes Verhalten zu reduzieren, wie z.B. übermäßiges Bellen oder Zerstörungswut.
Die Wahl der Gassi-Routen ist ebenfalls wichtig, um Abwechslung zu bieten und dem Hund verschiedene Umgebungen und Reize zu präsentieren. Beim Gassi gehen ist es uns auch wichtig, auf die Bedürfnisse des Hundes einzugehen, sei
es bei der Wahl des Tempos, der Häufigkeit von
Pausen oder der Möglichkeit zum Schnüffeln und
Erkunden.
In urbanen Gebieten achten wir sehr darauf, dass
der Hund an der Leine bleibt, um seine Sicherheit
und die anderer zu gewährleisten. Letztendlich
ist das Gassi gehen ein wichtiger Bestandteil der
Hundehaltung, der nicht nur Spaß macht, sondern
auch essentiell für das Wohlergehen und die
Ausgeglichenheit des Vierbeiners ist.
Wir haben geschulte und erfahrene "Gassi-Geher", die sich leidenschaftlich während ihrer Abwesenheit um ihren geliebten Hund kümmern. Für weitere Infos sowie Terminabsprachen stehen wir ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Tel.: 0162/344 85 86
***********************************************************************
Helfende Hände beim Hochwasser
Das Hochwasser in Deutschland hat in den letzten Tagen und Wochen verheerende Auswirkungen auf viele Regionen des Landes gehabt.
Starke Regenfälle führten zu einem rapiden Anstieg der Flusspegel, was zu Überschwemmungen in Städten und Gemeinden entlang von Flüssen wie der Elbe, der Donau und dem Rhein führte.
Zahlreiche Menschen mussten evakuiert werden, da ihre Häuser und Straßen überflutet wurden und die Infrastruktur schwer beschädigt wurde.
Die Regierung und Rettungskräfte waren im Einsatz, um den Betroffenen zu helfen, Notunterkünfte bereitzustellen und die Situation unter Kontrolle zu bringen.
Das Ausmaß der Zerstörung durch das Hochwasser ist enorm, und es wird Wochen oder sogar Monate dauern, bis sich die betroffenen Gebiete erholen.
Viele Menschen haben "Hab und Gut" verloren und stehen vor einer langwierigen und schwierigen Phase des Wiederaufbaus.
Die Solidarität und Unterstützung der Bevölkerung sowie von Hilfsorganisationen und Nachbarländern sind in dieser Zeit von entscheidender Bedeutung.
Klimawandel und unzureichende Hochwasserschutzmaßnahmen werden als Gründe für die zunehmende Häufigkeit und Intensität von Überschwemmungen diskutiert.
Es ist wichtig, langfristige Strategien zur Anpassung an den Klimawandel zu entwickeln und den Hochwasserschutz zu verbessern, um solche Katastrophen in Zukunft zu verhindern oder zumindest abzumildern.
Unsere Gedanken und Gebete sind bei allen, die von den Auswirkungen des Hochwassers betroffen sind, und wir hoffen auf eine schnelle Genesung und Unterstützung für den Wiederaufbau der betroffenen Gemeinden.


Unterstützung bei unserer Arbeit !!!
Bedenken sie uns mit einer Geldspende. Mit einer einmaligen Spende können wir gemeinsam schnell und effektiv helfen.
Wenn sie eine Patenschaft für unsere Arbeit übernehmen
und uns regelmäßig über einen längeren Zeitraum
finanziell unterstützen, bewirkt ihre Spende noch mehr:
Die Menschen in unserem Netzwerk können sich auf unsere Hilfe verlassen, weil wir so Planungssicherheit gewinnen.
E-Mail: info@alltagshelfer-nordspitze.de
Telefon: +49 (0) 162 / 344 85 86


